Suppengemüse. Gemüsesuppe. Wenn es schnell gehen muss, dann ist eine Gemüsesuppe mit Nudeln, Griesnockerl oder einfachen Backerbsen das Beste. Doch wer weiß schon so genau, was in den ganzen Instant Gemüsesuppen enthalten ist?
WIR! und zwar weil wir unsere instant Gemüsesuppe schon seit einiger Zeit selbst machen. Wie einfach das geht, zeigen wir euch jetzt.
Gemüsepaste – Das Rezept
Dauer / Aufwand
Vorbereitung: 20 Minuten. Die Kids können hier super mithelfen und zum Beispiel die Zutaten abwaschen, und unter Aufsicht abschälen und aufschneiden.
Kochzeit: 30 Minuten.
Zutaten
- 750 g Suppengemüse
- Lauch
- Karotten
- Sellerie
- 1 kleiner Fenchel
- 1 kleiner Kohlrabi
- 1 Bund Suppenkräuter
- Petersilie
- Dill
- Liebstöckl
- 2 EL Meersalz
- 3 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stamperl Olivenöl
- 4 – 5 kleinere gut verschließbare Gläser
So wird’s gemacht
- Das Gemüse putzen & grob schneiden.
- Gemüsepaste mixen. (Wenn man es etwas grober will – Dieser Schritt kann auch erst nach dem Erhitzen gemacht werden, dann ist es cremiger, fast wie ein Brei 😉
- Alle Zutaten in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze 30 Minuten köcheln lassen.
- Gläser bei 100 Grad im Backrohr sterilisieren
- Gemüsepaste mixen, wenn nicht schon in Punkt 2 erledigt. (cremigere Variante 😉
- Gemüsepaste in Gläser füllen.
- Auskühlen lassen.
- Im Kühlschrank aufbewahren – ca 6 Monate haltbar.
Die Anwendung
“ EL der fertigen Gemüsepaste einfach in ca 1/2 Liter kochendes Wasser geben und als Gemüsesuppe mit Einlage nach Wahl genießen. Die Gewürzpaste kann aber auch zum Würzen von Saucen und unterschiedlichsten Gerichten verwendet werden. Einfach ausprobieren würde ich sagen 🙂
Alternative – die Instant Gemüsebrühe
Vor einiger Zeit habe wir auch noch die Instant Gemüsebrühe von Elfenkind Berlin ausprobiert. Hier werden die Zutaten entweder im Dörapparat oder im Ofen getrocknet und danach trocken im Küchenkasten gelagert. Diese Variante eignet sich perfekt für den nächsten Camping-Urlaub. das Zubereiten dauert allerdings etwas länger.
Nun wünsche ich euch aber MAHLZEIT und ganz viel Spaß beim Ausprobieren!
Liebe Grüße und bis bald im Haus No.6
eure V E R A